Mit 20.000 Einwohnern ist Inca eine der größten Städte der Insel.
Bei den Touristen erfreut sich die Stadt einer großen Beliebtheit auf Grund des
Donnerstagmarktes,
den Lederfabriken und den urigen Kellerkneipen.
Auf dem Markt der jeden Donnerstag die Gassen der Innenstadt überflutet finden Sie Souvenirs für
jeden Geschmack.
Wer aber lieber das vielfältige Angebot der mallorquinischen Bauern bevorzugt und den Duft von
Fisch, Oliven und Knoblauch einatmen möchte sollte sich einen Besuch der Markthallen in der Carrer Miquel Duran nicht entgehen lassen.
Diese sind dann zu Ihrem Vergnügen täglich,
außer Sonntags geöffnet.
In Bahnhofsnähe hat die Lederindustrie ihren Standort.
Kunden werden per Bus hier angefahren und können sich aus der Fülle des
Angebots exklusive Sortimente aussuchen.
Eine weitere Attraktion Incas sind die typischen Kellerlokale, die ursprünglich mal Weinkeller
waren.
Auch heute noch findet man hier die großen alten Fässer in rustikalem Stil.
Bekannt sind vor allem C`an Ripoli und Sa Travessa.
Die so genannten Cellers verbreiten eine
echte mallorquinische Atmosphäre.
Auf deren Speisekarten finden Sie deftige einheimische Gerichte.
Sehenswürdig ist auch die Pfarrkirche aus dem 13Jh. die auf den Grundmauern einer Moschee erbaut
wurde.
Eine Kuriosität stellt der quadratische Glockenturm dar.
Beides sowohl die Kirche als auch der Kirchplatz wurden liebevoll
restauriert,
so daß Sie heute in voller Pracht erstrahlen können.
Nicht weit von Inca entfernt liegt Santa Magdalena.
Eine kleine Ermita steht hier im Mittelpunkt.
Ein gemütlicher Vorplatz mit Picknicktischen und einer Snackbar bieten dem müden Wanderer
die
Gelegenheit sich auszuruhen und die wunderschöne Aussicht zu genießen.
Vom Klosterturm aus entfaltet sich Ihnen ein fantastischer Ausblick auf die gesamte Geographie
der Insel.
Mutige Drachenflieger nutzen den 304 m hohen
Puig de Santa Magdalena als Absprunggebiet.
Für reichliches Badevergnügen sorgt das Wasservergnügungspark Aqualandia.
Hier liegt auch Mallorcas kuriosestes Museum, das Wachsfigurenkabinett Foro de Mallorca mit
interessanten Szenen aus der Inselgeschichte.
Liebhaber der klassischen Malerei werden sicherlich in der
Galeria Can Janer unvergeßliche Stunden verbringen.
Von Inca aus haben Sie mehrmals täglich Busverbindungen nach Palma.
Die Bahn verkehrt auch mehrmals täglich nach Palma,
Sa Pobla und Manacor
........................................
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte unserer Datenbank sowie externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle bei uns geschalteten Anzeigen wurden von den
Eigentümer direkt angegeben.
Sollte jemand hier Einträge finden,die nicht dem Sinn dieser Datenbank entsprechen,
dann bitte an uns melden,wir werden diese umgehend löschen.
Senden Sie eine E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an:
webmaster@ice-europa.de mit Fragen oder Kommentaren zu dieser
Website.
Copyright © Immobilien Connaisseur Europa