Spanien Mallorca
Moderne Villa
Wohnfläche ca. 130 m²
Euro 1.400.000
Verkauf keine Makler Kosten vom Käufer
Garage
Terrasse
270 Grad Hafen und Bergblick
Andratx ist eine Gemeinde im westlichen Teil der Baleareninsel Mallorca.
Sie hat eine Fläche von 81,5 km² und 11.271 Einwohner.
Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 138 Personen pro km².
Die Bevölkerung konzentriert sich im gleichnamigen Hauptort abseits der Küste und im Hafenort Port d Andratx
Der Name Andratx in seiner heutigen Form wird erstmals im Jahr 1236 dokumentarisch erwähnt.
Über den eigentlichen Ursprung des Namens gibt es allerdings verschiedene Theorien, aber bis heute noch keine allgemein anerkannte oder belegte.
Ramon Rossello und Jaume Bover fanden heraus, dass zwischen dem 13. und dem 19. Jahrhundert 25 verschiedene Erklärungen des Namens festgehalten worden sind, die vom keltischen Namen Andraquis bis zum
arabischen Wort indiraq reichen.
Die Männer der Gemeinde werden andritxol genannt, die Frauen heißen andritxole.
Da im Mittelalter die Insel von zahlreichen nordafrikanischen Piraten heimgesucht wurde, war der Bau eines Verteidigungssystems notwendig, das auf der Errichtung zahlreicher Türme basierte.
Im 16. Jahrhundert wurde von J. Binimelis ein Plan ausgearbeitet, der die Überprüfung der Standorte bereits errichteter Türme und die Festlegung neuer Standorte zum Ziel hatte.
Von den insgesamt 14 Türmen auf dem Gebiet der Gemeinden Calvià und Andratx sind heute noch 12 vorhanden.
--
Ein Immobilienkauf ist Vertrauenssache.
Anfragen werden nur mit den vollständigen Kontakten beantwortet
Hiermit erkläre ich mich einverstanden, das meine in das Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme / Newsletter verarbeitet und genutzt werden.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann