Hauptstadt:
Madrid
Vorwahl: 34
Währung: Euro
Bevölkerung:
46.235.000 (2011) Weltbank
Amtssprache:
Spanische Sprache
Staatsform:
Konstitutionelle Monarchie, Parlamentarisches Regierungssystem,
Einheitsstaat,
Mehrparteiensystem.
EU-Beitritt: 1986
Fläche: 504 782 km² Währung: Mitglied des Euroraums seit 1999 (€) Schengen-Raum: Mitglied des Schengen - Raum seit 1991
Hochplateaus und Bergzüge wie die Pyrenäen und die Sierra Nevada dominieren das spanische Festland. Hier entspringen mehrere große Flüsse wie der Ebro, der Duero, der Tagus und der Guadalquivir. Die ebenfalls zu Spanien gehörenden Balearen liegen vor der Küste des Festlandes im Mittelmeer und die autonomen Kanarischen Inseln vor der afrikanischen Küste.
|
Amtssprache |
Spanisch amtlich regional: Aranesisch, Asturisch, Baskisch, Galicisch, Katalanisch |
Hauptstadt | Madrid |
Staatsform | parlamentarische Erbmonarchie |
Regierungssystem | Parlamentarisches Regierungssystem |
Staatsoberhaupt | König Juan Carlos I. |
Regierungschef | Regierungspräsident Mariano Rajoy ( Stand 2012 ) |
Fläche | 504.645 km² |
Einwohnerzahl | 47.212.990 (1. Januar 2012) |
Bevölkerungsdichte | 94 Einwohner pro km² |
Bevölkerungsentwicklung | ▲ +0,988 % pro Jahr |
Bruttoinlandsprodukt
|
2011
|
Human Development Index | ▲ 0,878 (23.) |
Währung | Euro |
Nationalhymne | Marcha Real |
Zeitzone | UTC+1 MEZ UTC+2 MESZ (März bis Oktober) UTC (Kanarische Inseln) UTC+1 (Kanarische Inseln) (März bis Oktober) |
Kfz-Kennzeichen | E |
Internet-TLD | .es |
Telefonvorwahl |
+34
|