Keine Objekt Fotos
Ref.Nr.: ICE - FS 321
19243 Ortsteil der Gemeinde Wittendörp
INVESTOREN und Bauträger gesucht
Wunderschöne Baugrundstücke nähe Wittenburg Dümmer See
Kaufpreis 2.796.500,00 EUR
Grundstücksfläche ca. 23.500,00 m²
Verfügbar ab ab sofort
Maklercourtage
Der Käufer trägt die Maklercourtage in Höhe von 5,95% inkl. MwSt. des Kaufpreises
Die Gemeinde liegt etwa 25 Kilometer südwestlich von Schwerin im Nordwesten des Landkreises
Ludwigslust-Parchim. Im Norden grenzt Wittendörp an den Landkreis Nordwestmecklenburg. Auf dem Gemeindegebiet durchfließt die Schilde den Woezer See. Ein weiterer Fluss ist die Motel, die zunächst
als Grenzfluss zum Amt Hagenow-Land Richtung Osten fließt, um dann zu wenden und aus der Gemarkung Parum kommend in Richtung Westen auf Wittenburg zu die Gemeinde durchquert.
Größere zusammenhängende Wälder findet man im Norden um den Woezer See. Außerdem findet man in der Mitte der Gemeinde den Düsterbecker Forst. Er erstreckt sich zwischen Karft und Boddin sowie
Raguth/Döbbersen und Püttelkow. Eine weitere Waldfläche, der Pogreßer Wald befindet sich zwischen Boddin, Perlin, Dümmer und Pogreß. Am Oberlauf der Motel findet man noch ein Bruchwaldgebiet, den
Luckwitzer Bruch.
Gemeinde Wittendörp
Die Gemeinde liegt etwa 25 Kilometer südwestlich von Schwerin im Nordwesten des Landkreises Ludwigslust-Parchim. Im Norden grenzt Wittendörp an den Landkreis Nordwestmecklenburg. Auf dem
Gemeindegebiet durchfließt die Schilde den Woezer See. Ein weiterer Fluss ist die Motel, die zunächst als Grenzfluss zum Amt Hagenow-Land Richtung Osten fließt, um dann zu wenden und aus der
Gemarkung Parum kommend in Richtung Westen auf Wittenburg zu die Gemeinde durchquert.
Wittenburg - Ein interessanter Wirtschaftsstandort mit günstiger Verkehrsanbindung
Unsere Stadt gehört zu der Region mit einer hohen Industriedichte in Mecklenburg-Vorpommern. Durch die A 24 ist Wittenburg unmittelbar mit den Metropolen Berlin und Hamburg verbunden. Sehr gute
Grundstücksangebote haben schon zahlreiche Unternehmen früh überzeugt, sich bei uns in Wittenburg anzusiedeln.
Unser vielseitiger Mix aus sehr unterschiedlichen Wirtschaftsbranchen verschiedenster Größe - vom Einmannbetrieb bis zum Weltkonzern - macht unsere Wirtschaftskraft stabil. So können dauerhafte Arbeitsplätze gesichert und Ausbildungsplätze geschaffen werden. Die Palette der Waren, die in Wittenburg gefertigt werden, ist vielfältig. Ein Schwerpunkt liegt in der Ernährungsindustrie.
Profitieren auch Sie von dem exzellenten Standort und beteiligenSie sich an unserem Erfolg. Unsere Stadtverwaltung unterstützt die Vorhaben der alten und die der neuen Betriebe flexibel und unbürokratisch. In den politischen Gremien werden Vorlagen mit Wirtschaftsrelevanz zügig behandelt, um Unternehmen und Existenzgründern sehr zeitnahe die erforderlichen Entscheidungen zu liefern. Die reibungslose Zusammenarbeit von Unternehmen und Stadtverwaltung sind für Wittenburg ein wichtiger Standortfaktor.
Ob Straße, Elektrizität, Wasser, Abwasser, oder Erdgas: Wittenburg bietet im Zusammenwirken mit den Versorgungsträgern den Investoren die erforderlichen Parameter.
Die Steuerhebesätze der Gewerbe- und der Grundsteuer sowie die Wasser- und Abwassergebühren sind vergleichsweise moderat:
Weitere Gewerbeschwerpunkte: Baustoffindustrie, Elektrotechnik, Metallverarbeitung/Stahlbauindustrie, Umwelttechnik, Druckherstellung, CD-Fabrikation, Groß- und Einzelhandel, Freizeitpark; Alpincenter Hamburg - Wittenburg
...................................
Für weitere Informationen benötigen wir ein aktuelle LOI / NDA
Hiermit erkläre ich mich einverstanden,das meine in das Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme / Newsletter verarbeitet und genutzt werden.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann