Ref. Nr. ICE FS 284
Schleswig-Holstein
24939 Flensburg (Nordstadt)
Massivhaus
Euro 185.000
Wohnfläche ca. 143 m²
Zimmer 4,5
k.A. Grundstücksfl.
Das Haus
Baujahr: 1935
Zustand: Altbau (bis 1945)
Garten, Terrasse, Gartenanteil
1 Stellplatz
Bad mit Fenster und Wanne,
Gäste-WC
Weitere Räume:
Einliegerwohnung
Ausstattung:
Standard
Energie / Versorgung
1 Stellplatz
1 Garagenstellplatz
Ausstattung
Gäste WC im Erdgeschoss, Bad mit Wanne im Obergeschoss, Teilkeller,
kleine Terrasse, Garten mit Gartenteich und Baumbestand
Der Energieausweis ist in Bearbeitung, liegt bei der
Besichtigung vor.
Für Ihre Hauskauffinanzierung und Versicherungen sind wir Ihr Ansprechpartner.
Lagebeschreibung
Objektbeschreibung
Schnuppern Sie auf Ihrer Terrasse oder an Ihrem Gartenteich die Flensburger Förde, die Sie fußläufig erreichen
können.
Das kleine, gemütliche Haus bietet durch einen Anbau Platz für die Familie, oder vermieten Sie einfach und wohnen selber auf ca. 93
m².
Das Haus ist renovierungsbedürftig oder für einen
Handwerker geeignet.
Sonstiges
Lagebeschreibung
Die Unistadt Flensburg an der Ostseeförde hat ca. 90.000 Einwohner.
Einkäufe des täglichen Bedarfs können Sie fußläufig erreichen.
Das öffentliche Nahverkehrsnetz ist ca. 100 m
entfernt.
Ca. 10 Autominuten benötigen Sie bis zur A 7 als Verbindung Richtung Dänemark und die Landeshauptstadt Kiel.
------------
Bundesland: Schleswig-Holstein
Höhe: 12 m ü. NHN
Fläche: 56,74 km2
Einwohner: 89.504 (31. Dez. 2018)[1]
Bevölkerungsdichte: 1577 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 24937–24944
Vorwahl: 0461
Kfz-Kennzeichen: FL
Stadtgliederung: 13 Stadtteile,
38 statistische Bezirke
Adresse der Stadtverwaltung: Rathausplatz 1
------------
Flensburg befindet sich im äußersten Norden des Landes Schleswig-Holstein,
jedoch nicht direkt an der deutsch-dänischen Grenze, da die Gemeinde Harrislee zwischen Flensburg und dem Königreich Dänemark liegt. Nach der Flensburger Nachbarstadt Glücksburg ist sie die
zweitnördlichste Stadt in Deutschland, wobei die Wegstrecke von Flensburg an die dänische Grenze kürzer ist und die Glücksburger über Flensburg fahren müssen, um den kürzesten Weg nach Dänemark zu
nehmen, weshalb häufig Flensburg geographisch unzutreffend als nördlichste Stadt genannt wird. Flensburg liegt im inneren Winkel der Flensburger Förde, einer Ausbuchtung der Ostsee, teils in einem
Tal, teils auf umliegenden Höhen wie dem Friesischen Berg und dem Marienberg.
Das Ostufer Flensburgs wird bereits zur Halbinsel Angeln
gerechnet.
Die Stadt liegt etwa 20 m ü. NN.
Die sich in einem Tal befindende Altstadt liegt bei 12 m und der höchste Punkt
der Stadt bei 63,7 m ü. NN.
Die Stadtgrenze ist 32,0 km lang.
Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt von Norden nach Süden 7,6 km
und von Osten nach Westen 9,6 km.
---------------------------------
Provisionshinweis: Die Provision ist mit
Abschluss des Kaufvertrages verdient und vom Käufer zu zahlen.
Im Falle einer Share Deal Abwicklung,
rechnet sich die Maklerprovision aus dem zu
übernehmenden Darlehen + Kaufpreisdifferenz.
Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne ein
Expose`zu.
Dazu bitte vorab eine
Interessenbekundung
------------------------
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
die von der Firma - Immobilien Connaisseur Europa gemachten
Angaben,
hinsichtlich Größen und Beschaffenheit des Objektes beruhen auf
Informationen des Verkäufers.
Eine Haftung für die Richtigkeit kann die
Firma
Immobilien Connaisseur Europa S.L. daher
nicht übernehmen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
...................................
Senden Sie eine E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website
an:
webmaster@ice-europa.de mit Fragen oder Kommentaren zu dieser
Website
Hiermit erkläre ich mich einverstanden,das meine in das Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck
der Kontaktaufnahme / Newsletter verarbeitet und genutzt werden.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann